05.09.2023 News - [Sachgebiet Feuerwehrgeschichte]
Sitzung der Sachbearbeiter für Feuerwehrge-schichte im Bezirk Baden am 15. Juni 2023 in der FF Berndorf (Abschnitt Pottenstein)
Am 15. Juni fand in der FF Berndorf (Abschnitt Pottenstein) die erste Sit-zung der Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte im Jahr 2023 statt.

Der neue Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte von der FF Pottenstein - FM Robert Rudolf - stellte sich den anwesenden Kameraden vor und wurde in der Runde herzlich willkommen geheißen.
Weiters stellte sich der neue Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte von der FF Unterwaltersdorf - EVI Josef Schrammel - den anwesenden Kameraden vor und wurde ebenso in der Runde herzlich willkommen geheißen.
HFM Harald Mosburger von der FF Reisenberg ist der neue Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte und folgt Rudolf Schlösinger nach, er stellte sich ebenfalls kurz vor.
Es wurde über die letzten Arbeitsausschuss-Sitzungen, das internationale Treffen der Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehrgeschichte im CTIF in Jonsdorf, Sachsen (Deutschland) 2023 mit dem Thema „Museen und Schauräume der Feuerwehren", die Feuerwehrgeschichts-Kurse in Tulln, die diversen Jubiläumsveranstaltungen (150 Jahre der FF Günselsdorf, FF Pottendorf und FF Unterwaltersdorf) und Termine für dieses Jahr bzw. kommendes Jahr gesprochen.
Danach folgten die Berichte bzw. Anfragen der Abschnitts- und Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte über: Franz Blüml berichtete über die Teilnahmen der Dampfspritze bei kommenden Veranstaltungen u.a. in Maria Ansbach und in Gumpoldskirchen sowie einen Tag der offenen Tür im September, Hubert Kolb regte ein Buch über die Fahrzeuge des Bezirks Baden an, Doris Knapp berichtete über gelungene Treffen der Generation 50+ und eine neue Fahne und zum Schluss über die Nacht der Museen im Bezirk am 7. Oktober (Teilnehmer nur FF Baden-Stadt).
Nach dem offiziellen Teil der Sitzung wurden noch angeregt diverse Probleme und Anfragen in der Run-de bei Brötchen und Getränken besprochen sowie das Feuerwehrhaus der FF Berndorf besichtigt.
BSB Rudolf Wandl dankte zum Schluss nochmals für die Bewirtung und schloss die Sitzung mit „Gut Wehr!".
Text: BSB Rudolf Wandl