29.08.2023 Einsätze - [AFKDO Baden Stadt]
Personenrettung aus Notlage in Baden
Am 29. August 2023 kam es zur Mittagszeit in Baden zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Eine Dame war mit ihren Skoda auf der Steinbruchgasse von der Fahrbahn abgekommen und fuhr über eine steile Böschung. Sie konnte dann selber einen Notruf bei der Feuerwehr absetzen.
Gegen 13:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf gemeinsam mit der FF Baden-Stadt, der Bundes- und Stadtpolizei sowie dem Rettungsdienst zu einer Menschenrettung im Ortsteil Weikersdorf alarmiert. Tank 1 Baden Weikersdorf und Voraus Baden-Stadt trafen zeitgleich an der Einsatzstelle ein, wenige Minuten darauf das Rote Kreuz Baden sowie die Polizei und weitere Feuerwehreinsatzkräfte beider Wehren. Als Erstmaßnahme wurde der PKW gegen Abrutschen mittels Seilwinde gesichert, da dieser nur durch einige Sträucher gehalten wurde. Währenddessen bereiteten sich schon einige Kameraden auf die Rettung der Fahrzeuginsassin vor. Um mehr Platz an der Einsatzstelle zu schaffen, begannen Feuerwehreinsatzkräfte der FF Baden Weikersdorf umgeknickte Bäume/Sträucher bzw. Äste mit einer Motorkettensäge zu entfernen. Die Lenkerin konnte dann anschließend unverletzt aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Bergung des Pkws erfolgte mit dem Ladekran vom Wechselladefahrzeug der Weikersdorfer Feuerwehr.
Quelle: FF Baden Weikersdorf und FF Baden-Stadt
Fotos: Viktor van de Castell u. Stefan Schneider FF Baden-Stadt u. FF Baden Weikersdorf
FF Baden Weikersdorf;
FF Baden-Stadt
Beitrag erstellt am 30. August 2023
Stefan Schneider