17.-21.02.2020 Einsätze - [AFKDO Baden Land]
Rohrbruch sorgte für mehrtägigen Feuerwehreinsatz
Der Bruch einer Hauptwasserleitung im Gemeindegebiet von Traiskirchen - Ortsteil Möllersdorf - sorgte für einen mehrtägigen Pumpeinsatz der Feuerwehr.

Wie es sich in Folge herausstelle brach das Rohr einer 150er Hauptwasserleitung, welche unter dem Feld verläuft. Die ausströmenden Wassermassen hatten dann auch mehrere Teile einer Gärtnerei unter Wasser gesetzt.
Es folgte ein 4-tägiger Pumpeinsatz der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Möllersdorf. Diese wurden durch die FF Tribuswinkel und auch der FF Trumau mit deren Hochleistungs-Schmutzwasserpumpen SPA 200 (Schmutzwasser-Pumpen-Anlage-200m³/h) unterstützt.
Erst gegen Freitagmittag, am 21.Februar 2020, konnte der Einsatz von der Feuerwehr beendet werden.
Bericht: Stefan Schneider BFK Baden
Fotos: © Stefan Schneider BFK u. FF Trumau
FF Möllersdorf, FF Tribuswinkel, FF Trumau(FB)

Wasserstand am Vormittag des zweiten Tages bei laufenden Pumparbeiten

Unter diesem Feld verläuft die geborstene 150er Hauptwasserleitung










Ab dem zweiten Tag unterstützt die FF Tribuswinkel die Pumparbeiten mit einer
SPA 200 (Schmutzwasser-Pumpen-Anlage-200m³/h)


















Ab dem dritten Tag unstrützt auch die FF Trumau mit einer weiteren SPA 200
(Schmutzwasser-Pumpen-Anlage-200m³/h) die laufenden Pumparbeiten

Stefan Schneider