08.11.2023 News - [Sachgebiet Wasserdienst]
Wasserdienstübung 6.ZUG in Baden
Um das hohe Ausbildungsniveau halten zu können, müssen auch unsere Sonderdienste laufend üben. So auch der 6.ZUG Wasserdienst vom Bezirk der Ende Oktober wieder eine besonders interessante Übung in Baden abhielt.


- Bau eines Wasser-Pufferbeckens mit Holzpaletten und Planen
- Errichtung einer Zillen-Brücke über den Schwechat-Fluss
- Herstellung von 3-Beinelementen
Bei dem Bau der Zillen-Brücke über die Schwechat errichtete die Höhenrettungsgruppe Baden Weikersdorf eine Seilbahn, die von den Übungsteilnehmer/innen benutzt wurde.
Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Kerschbaumer und sein Stellvertreter BR Alexander Wolf (war auch selbst Übungsteilnehmer) konnte sich von den Leistungen unserer Feuerwehrmitglieder persönlich überzeugen. Unser Bezirkssachbearbeiter (BSB) Wasserdienst Peter Rosicka und Abschnittssachbearbeiter (ASB) für den Abschnitt Baden Stadt Stefan Horvath möchte sich bei allen, die bei der Vorbereitung mitgearbeitet haben und den Verantwortlichen auf den Stationen einen besonderen Dank aussprechen.
„Ebenso lobend zu erwähnen ist, dass die Einstellung zu arbeiten und die Disziplin aller Teilnehmer während dieser Wasserdienstübung vorbildhaft war" so BSB Peter Rosicka.
Bericht: Stefan Schneider BFKDO Baden
Fotos: Sachgebiet 6. ZUG Wasserdienst Baden / Jürgen Rudolf / Michael Steiner / Jürgen Leidner




































Beitrag erstellt am 08. November 2023
Stefan Schneider BFKDO BADEN