Mitgliederversammlung der FF Schönau/Triesting
Am Sonntag, den 22. Jänner 2023 fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schönau an der Triesting im Ortszentrum Schönau statt.

Nach dem Bericht des Feuerwehrkommandanten und des Leiters des Verwaltungsdienstes wurden noch die Jahresberichte durch die einzelnen Sachbearbeiter präsentiert. Die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting hatte im Jahr 2022 - insgesamt 59 Einsätze mit 1.174 unentgeltliche Einsatzstunden. Für die Ausbildung und Tätigkeiten im Rahmen der Feuerwehrjugend wurden 1038 Stunden aufgewendet.
Folgende Änderungen im Dienstpostenplan / Beförderungen wurden vom Kommando durchgeführt:
Neuaufnahme: Markus Vogt
Überstellungen von der Feuerwehrjugend in den Aktivdienst:
Probefeuerwehrmann (PFM) Armin Plank
PFM David Katzenbeisser
PFM Tobias Juranitsch
PFM Lea Spreitzer
Beförderungen:
PFM Katharina NEUMAYER zum Feuerwermann (FM)
FM Marcel STEINER zum Oberfeuerwehrmann (OFM)
FM Patrick PICHL zum Hauptfeuerwehrmann (HFM)
OFM Werner Minarik zum HFM
OLM Günther EISENBACH zum Hauptlöschmeister (HLM)
LM Gerhard Nussbaumer zum Ehrenlöschmeister (ELM)
Ernennungen:
Abschnittssachbearbeiter (ASB) Christopher Neumayer zum Jugendbetreuer
Feuerwehrkommandant Hauptbrandnspektor (HBI) Lukas Plank bedankte sich für die im Jahr 2022 geleistete Arbeit und wünscht allen Kameraden ein gutes neues Jahr.
Bericht & Fotos: ASB Christopher Neumayer, FF Schönau/Triesting
FF Schönau/Triesting








FF Schönau/Triesting
Beitrag erstellt am 26. Jänner 2023
Stefan Schneider BFKDO