Einsatzübung „Waldbrandszenario" des Abschnitts Traiskirchen
Am 15. Oktober 2022 fand eine beeindruckende Einsatzübung des Abschnitts Traiskirchen statt. Übungsannahme war ein Waldbrand auf der Mandelhöhe in Traiskirchen.

Insgesamt 120 Männer und Frauen der Feuerwehren Traiskirchen-Stadt, Wienerdorf, Möllersdorf, Tribuswinkel, Oeynhausen und Pfaffstätten nahmen an der Übung teil. Übungsziel war es, über eine 1,6 km lange Zubringerleitung, mit einem Höhenunterschied von 60 Metern, Löschwasser zum Traiskirchner Wahrzeichen, der Urbanus Kapelle, zu befördern.
Was einfach klingt, ist in der Realität eine schwierige Aufgabe, denn es ist zu beachten, dass bei 100 Metern Löschleitung und 10 Metern Steigung jeweils ein 1,5 Bar Reibungsverlust zu beachten sind. Um diesen Reibungsverlust ausgleichen zu können, war es besonders wichtig, die Tragkraftspritzen demensprechend richtig zu positionieren. Das Löschwasser wurde vom Wiener Neustädter Kanal angesaugt und konnte in einem speziell angefertigten Wasserpuffer, für die weitere Löschwasserbeförderung zwischengespeichert werden. Der Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Oliver Stocker zeigte sich beeindruckt von der Schlagkraft seiner Mannschaft, denn schließlich konnten am Übungsbrandort bis zu 950 Liter Löschwasser pro Minute gefördert werden.
Aufgrund des anhaltenden Klimawandels und der stetigen Gefahr von Waldbränden in trockenen Phasen war die Abhaltung der Abschnittsübung besonders wichtig, um im Ernstfall taktisch richtig und schnell reagieren zu können. Neben der dementsprechenden Geräteaufrüstung für diese Art von Einsätzen werden fortlaufend auch intensive Maschinistenschulungen abgehalten.
Für die nähere Zukunft plant das Abschnittsfeuerwehrkommando Traiskirchen die Abhaltung einer Einsatzübung am Anninger, wobei ebenfalls ein Waldbrandszenario dargestellt werden soll.
Abschließend ist zu sagen, dass die Übung aufgrund der vorangegangenen Planung und der einsatztaktischen Durchführung ein voller Erfolg war.
Quelle: AFKDO Traiskirchen




Beitrag erstellt am 01. November 2022
Stefan Schneider