HERZsichere Gemeinde - Defibrillatoren für Bad Vöslau
Über 12.000 Menschen sterben in Österreich jedes Jahr an plötzlichen Herztod. Ohne lebensrettende Sofortmaßnahmen sinkt die Überlebenschance in jeder Minute um ca. zehn Prozent. Eine Herzdruckmassage und der frühe Einsatz eines Defibrillators durch Ersthelfer retten somit nachweislich Leben.


Von der Stadtgemeinde Bad Vöslau wurden daher drei Defibrillatoren der neuesten Generation angeschafft, die nun in alarmgesicherten, beheizbaren Außenkästen an den Feuerwehrhäusern montiert sind. Nach diesem ersten Schritt sind weitere Standorte im Gemeindegebiet vorgesehen.
Durch die Einpflegung in das niederösterreichweite Definetzwerk sind die Standorte auch für die Rettungsleitstelle Notruf 144 ersichtlich. Im Zusammenspiel mit der Lebensretter - App oder durch Anleitung der Rettungsleitstelle können so Ersthelfer zu diesen Defistandorten geführt werden. Der Defibrillator in Bad Vöslau wurde bereits einmal für einen medizinischen Notfall entnommen.
Die drei Feuerwehren der Stadtgemeinde Bad Vöslau führen seit einiger Zeit ebenso diese lebensrettenden Geräte in den Einsatzfahrzeugen mit. Bei der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr konnte ein Defibrillator bereits ein Menschenleben retten. Ganz nach dem Motto - Gemeinsam retten wir Bad Vöslau.
Quelle: Team für Öffentlichkeitsarbeit Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau
Beitrag erstellt am 12. Mai 2021
Daniel Wirth, ASB ÖA Baden Land