17.11.2025  Einsätze - [AFKDO Baden-Land] UPDATE 19.11.

Kleintransporter fängt Feuer auf der B212 bei Großau

Gerade noch rechtzeitig anhalten konnte ein Fahrzeuglenker als plötzlich Rauch aus dem Motorraum aufstieg.

In den Nachmittagsstunden des 17. November 2025 fuhr ein Arbeiter mit einem Kleintransporter auf der B212 in Richtung Berndorf, als im Gemeindegebiet von Bad Vöslau bei Großau während der Fahrt das Fahrzeug plötzlich zu „ruckeln" begann. Daraufhin blieb er am rechten Straßenrand stehen, um das Fahrzeug zu überprüfen. Beim Aussteigen konnte der Lenker wahrnehmen, dass sich im Motorraum Rauch entwickelte. Als er daraufhin die Motorhaube öffnete, entwich aus dem Motorraum eine Stichflamme. Er verständigte über Notruf 122 die Feuerwehr.

Kurz nach 13.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großau zu dem Fahrzeugbrand alarmiert. Nachdem ein Mitglied der FF Großau dann an der Einsatzstelle vorbeifuhr um ins Feuerwehrhaus zu gelangen, veranlasste dieser auch die FF Berndorf-Stadt nachalarmieren zu lassen. Bei Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges der FF Großau stand der Motorraum und das Führerhaus bereits in Vollbrand. Die Flammen erfassten auch schon die Frontseite des Kofferaufbaues.

Sofort wurde ein Löschangriff unter Atemschutz mit der Schnellangriffseinrichtung gestartet und in Folge auch noch eine weitere Löschleitung mit einem Mittelschaumrohr. So konnte einerseits die weitere Ausbreitung auf den Kofferaufbau erfolgreich verhindert, als auch der Brand rasch unter Kontrolle und vollständig abgelöscht werden. 

Die eingetroffenen Kräfte der FF Berndorf-Stadt übernahmen die Löschwasserversorgung. Mit einem Traktor wurde anschließend der schwer beschädigte Kleintransporter durch die Feuerwehr geborgen. Da aus dem brennenden Fahrzeug Dieselkraftstoff und Motoröl austratt und sich auf der Straße verbreiten konnte, wurde seitens der Straßenmeisterei ein privates Unternehmen mit einem speziellen Hochdruckreinignugsfahrzeug beauftragt. Während der Lösch- und Aufräumarbeiten war die B212 zwischen Großau und Ödlitz gesperrt.

Ein technischer Defekt am Fahrzeug war der Auslösegrund des Brandes. Verletzt wurde zum Glück niemand. Am Fahrzeug entstand durch das Feuer ein Totalschaden.


Quellen: Johannes Rauscher FF Großau, Stefan Schneider BFKDO BADEN und Polizei Pressemeldung
Fotos: FF Großau und FF Berndorf-Stadt

FF Großau(FB); FF Berndorf-Stadt

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Berndorf-Stadt

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

20251117_Kleintransporter geriet auf der B212 bei Großau in Brand  Foto: FF Großau

 
FF Großau(FB); FF Berndorf-Stadt

Beitrag erstellt am 18. November 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN
Site by EasyInfo