14.11.2025  Einsätze - [AFKDO Pottenstein] 

Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten!

Am Freitagabend, dem 14. November 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach/Triesting um 18:14 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Ein Spaziergänger hatte in einer Siedlung eine weißliche, zähflüssige und klebrige Substanz entdeckt, die aus einem Regenwasserkanal austrat und über einen Hang in Richtung Fahrbahn floss. Die Polizei war bereits vor Ort und nahm erste Erhebungen vor.

Nach Erkundung der Lage und telefonischer Rücksprache mit der Feuerwehr-Bereichsalarmzentrale entschied man sich auch den Schadstoff Beratungsdienst des Bezirksfeuerwehrkommandos BADEN hinzuzuziehen. Denn eine erste Lagebeurteilung ergab, dass das Medium aus dem Kanalauslauf austrat und sich entlang eines laubbedeckten Hanges ausbreitete. Ein eindeutiger Geruch war nicht wahrnehmbar und der mögliche Verursacher noch nicht bekannt. Unterhalb des Hangs befindet sich die Quellfassung für nahegelegene Fischteiche, weshalb besonderes Augenmerk auf den Gewässerschutz gelegt wurde.

Ein Mitglied vom Schadstoffberatungsdienst traf dann gegen 18.40 Uhr vor Ort ein. Gemeinsam mit Einsatzleiter OBI Neumüller wurde entschieden, den Kanalauslauf abzudichten, um den weiteren Austritt zu stoppen. Parallel dazu erfolgte eine gemeinsame Erkundung mit der Polizei zur möglichen Ursache.

Ermittlungen zur Herkunft des Stoffes

Gegen 19:00 Uhr ergab eine Kontrolle des Regenwasserkanals, dass die Eintrittsstelle im Bereich „Siedlung am Brand“ liegen musste. Befragungen vor Ort führten zum Verdacht, dass ein Bewohner einen Paletten-Tank ausgewaschen hatte. Dieser Tank stammte von einer Kläranlage und war laut Angaben nicht vollständig entleert. Darin befanden sich vermutlich Reste eines Polymers zur Schlammentwässerung. Der betreffende Tank konnte vom Verursacher jedoch nicht vorgezeigt werden.

Durch weitere Befragungen wurde eine Kontaktmöglichkeit zur Kläranlage hergestellt. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurde ein diensthabender Klärwärter verständigt, um den Stoff identifizieren zu können. 

Identifizierung des Mediums

Um 19:15 Uhr übermittelte die Polizei Fotos eines ähnlichen Paletten (IPC) Tanks. Somit war klarer womit wir es zu tun haben, ein in Kläranlagen eingesetztes Flockungsmittel. Ein Sicherheitsdatenblatt lag zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor.

Über Recherchen und telefonische Rücksprachen mit einem Außendienstmitarbeiter der Fachhandelsfirma bestätigte sich, dass es sich um ein Flockungsmittel handelt, welches laut Auskunft keine sauerstoffzehrende Wirkung hat. Um 19:50 Uhr wurde das Sicherheitsdatenblatt zugesendet. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft, jedoch schwach wassergefährdend und darf nicht in die Kanalisation oder in Oberflächengewässer gelangen.

Zwischenzeitig meldete sich auch der Betriebsleiter der Kläranlage und brachte ein weiteres ähnliches Produkt ins Spiel, welches dieselben Eigenschaften aufweist. 

Behördliche Maßnahmen

Die technische Gewässeraufsicht der Bezirkshauptmannschaft Baden traf um 20:30 Uhr an der Einsatzstelle ein. Nach Durchsicht des bisherigen Einsatzverlaufs ordnete Gewässeraufsicht an:

  1. Den Regenwasserkanal durch eine Fachfirma auspumpen und spülen zu lassen
  2. Das bereits ausgetretene Medium, kontaminiertes Laub sowie die oberste Erdschicht durch die Feuerwehr manuell zu entfernen
  3. Ein Saugwagen wurde über die Kläranlage organisiert und traf gegen 22:05 Uhr ein.

Abarbeitung und Abschluss

Die Feuerwehr Weissenbach begann um 20:50 Uhr mit dem händischen Entfernen des Materials am Hang. Die Bezirksschadstoffberatung rückte um 21:05 Uhr ab. Die Reinigungsarbeiten dauerten bis kurz nach Mitternacht.

Um 24:00 Uhr war der Einsatz beendet, anschließend folgte die Reinigung der Einsatzgeräte im Feuerwehrhaus. 

Eingesetzte Kräfte:
FF Weissenbach/Tr. mit 14 Mann, 1x HLF2, 1x HLF1, 1x MTF
Bezirksschadstoffberatungsdienst mit 1 Mann
Polizeiinspektion Weissenbach mit 1 Mann (UKO)
Polizeiinspektion Bad Vöslau mit 1x Streife
Gemeinde Weissenbach mit Bürgermeister und Vizebürgermeister
Gemeindetraktor mit Kiste zum Abtransport von kontaminiertem Material
Kanalreinigung / Saugwagen 

Quelle: V Marcel Reischer FF Weissenbach und BFKDO BADEN
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Weissenbach/Triesting

FF Weissenbach/Triesting 

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

20251114_Umwelteinsatz in Weissenbach - Zähflüssiges Medium aus Regenwasserkanal ausgetreten  Foto: FF Weissenbach/Triesting

FF Weissenbach/Triesting 

Beitrag erstellt am 17. November 2025
Stefan Schneider BFKDO Baden

Site by EasyInfo