11.10.2025  News - [AFKDO Baden-Stadt/KHD BFKDO BADEN]  

Übung 6.ZUG 2. KHD-Bereitschaft BADEN in St. Andrä/Wördern

Nach einjähriger Zwangspause, aufgrund des vorjährigen September Hochwassers, war es nun dieses Jahr wieder möglich eine Herbstübung durchzuführen.

Abschnittssachbearbeiter (ASB) Stefan Horvath (FF Baden-Leesdorf) Zugskommandant vom 6. ZUG der 2. KHD (Katastrophenhilfsdienst)  Bereitschaft Baden lud, am Samstag 04. Oktober 2025, zu einer Übung in St. Andrä/Wördern Bezirk Tulln ein.

Früh morgendlicher Treffpunkt, bei sehr herbstlichem Wetter, war für die Übungsteilnehmer um 06 Uhr im Ladehof des Landesklinkum Baden. Nach einem kurzen Briefing ging es auch gleich im MOT-Marsch in Richtung eigentlichen Übungsort an der Donau im Bezirk Tulln, wo sie kurz vor 8 Uhr eintrafen.

Dort wurden gleich einmal die mitgeführten Zillen zu Wasser gelassen, sowie Material bzw. Gerätschaften entladen. 

Am Übungsplan standen zwei Stationen:
Schwerpunkt war hier das Herstellen richtiger Bünde & Knoten (zum Befestigen von Seilen an Hölzer), dem Steg-Bau, sowie Errichtung einer Transportplattform. 

Vom Ausgangspunkt galt es einmal das ganze Material mittels den Zillen, über den Wasserweg, 
auf die linke Donau Uferseite zu verbringen. Der dichte Morgennebel verwandelte die Landschaft in eine mystische Gegend und forderte die Zillen-Besatzungen gleich einmal nicht nur körperlich. 

Für die Sicherheit der Übungsteilnehmer am Gewässer (Donau) sorgten zwei Feuerwehr A-Boote mit Mannschaft von den örtlichen Kräften FF St.Andrä/Wördern und FF Muckendorf, unter der Führung von BSB Martin Winkelmayer (Tulln) und ASB Franz Franer (St.Andrä/Wördern).

Während sich die Übungsteilnehmer auf der Donau befanden hielt die Übungsleitung laufend Kontakt mit dem zuständigen Schleusenmeister der Donau Schleuse Greifenstein, da der normale Schiffsverkehr aufrecht bleiben musste.

An dieser KHD-Zugsübung nahmen 25 Mitglieder und 6 Zillen aus verschiedenen Feuerwehren (Bezirk BADEN) teil, die dem 6. ZUG zugeteilt sind. Hier sind unsere Spezialisten im Wasserdienst vereint.

Mit der Errichtung der Plätte inklusive eines improvisierten „Jet Antriebs", mittels Tragkraftspritze, zweier Schläuche die mit Mehrzweckstrahlrohren bestückt waren, gelang es diese spezielle Transport-Plattform perfekt und sehr beeindruckend auf der Donau zu steuern bzw. auch bei der dortigen Strömung sicher fortzubewegen. Eine ausführliche Testfahrt auf der Donau ließen sich einige Übungsteilnehmer natürlich nicht nehmen.

KHD-Zugskommandant ASB Stefan Horvath möchte sich auf diesem Weg nochmals bei den örtlichen Feuerwehren für ihre Unterstützung, aber auch allen Übungsteilnehmer für ihre Disziplin und hervorragenden Leistungen bedanken.

Nachdem es am Nachmittag wieder in die Heimat ging, wurde gegen 14.30 Uhr diese interessante und lehrreiche Übung beendet.

Bericht: Stefan Schneider BFKDO BADEN
Fotos: 6. ZUG KHD BADEN

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

20251004_KHD-Übung 6.ZUG BADEN in St. Andrä/Wördern

Beitrag erstellt am 11. Oktober 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN

Site by EasyInfo