13.09.2025 Einsätze - [AFKDO Traiskirchen]
Brand eines Stromerzeugers in den Weingärten
Plötzlich aufsteigender Rauch im Bereich eines Standes in den Weingärten bei Pfaffstätten veranlasste einen Passanten den Notruf 122 der Feuerwehr zu wählen.


Kurz vor 11.30 Uhr wurde daraufhin die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten zu einem B1 Kleinbrand alarmiert.
Die sichtbare Rauchsäule wies dem ersten ausrückenden Einsatzfahrzeug, ab der Weinbergstraße, den weiteren Weg zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen bestätigte sich der Brand des Stromerzeugers. Dem in der Zwischenzeit verständigten betroffenen Weinhauer, welches zu seinem Stand eilte, gelang es noch vor Eintreffen der Feuerwehr die am Traktor angedockte Transportplattform abzukoppeln und das Fahrzeug in Sicherheit zu bringen.
Da es zuvor über mehrere Stunden regnete und der Boden dadurch sehr aufgeweicht war, entschied Feuerwehreinsatzleiter Kommandant Thomas Steiner die beiden tonnenschweren Tanklöschfahrzeuge nicht direkt auf die Wiesenfläche zufahren zu lassen, sondern ließ eine Löschleitung von der Straße zu verlegen.
Der eigentliche Brand konnte dann unter Atemschutz rasch unter Kontrolle und Großteils gleich abgelöscht werden. Durch vorherigen Betrieb und dem Brand war jedoch weiterhin eine sehr hohe Hitze im Innenraum des Aggregats. Daher wurde dieses weiter abgekühlt um sicher zu stellen, dass es auch zu keinem erneuten Wiederentzünden kam. Zusätzlich ließ der Einsatzleiter eine gefüllte Kübelspritze mit beigemengten Mehrbereichs-Schaummittel (als Netzmittel) vornehmen.
Anmerkung: Kübelspritze deshalb um die verlegten Schlauchleitungen nicht im Anschluss extra spülen zu müssen und so auch besser/leichter in den Innenraum des Aggregats zu gelangen.
Warum es zu dem Brand des Stromgenerators kam ist nicht bekannt, jedoch ein technisches Gebrechen in der Elektrik wird vermutet. Eine Polizeistreife nahm den Vorfall vor Ort auf.
Der Feuerwehreinsatz der FF Pfaffstätten konnte nach knapp einer Stunde beendet werden.
Bericht und Fotos: Stefan Schneider BFKDO BADEN
FF Pfaffstätten












































FF Pfaffstätten
Beitrag erstellt am 17. September 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN
