Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der B17
Am 19. August 2025 um 15.06 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oeynhausen, Tribuswinkel und Teesdorf zu einem Fahrzeugbrand mit Menschenrettung auf die B17 in Fahrtrichtung Günselsdorf mit dem Zusatz „PKW gegen Baum - Fahrzeug brennt" alarmiert.

Noch während der Anfahrt rüstete sich bereits ein Trupp mit Atemschutz aus. Am Einsatzort eingetroffen musste festgestellt werden, dass ein Pkw frontal gegen einen Baum geprallt war, der Motorraum in Brand stand und eine Person auf dem Fahrersitz im Fahrzeug eingeschlossen war.
Beherzte Passanten, darunter auch ein Feuerwehrmann aus Leobersdorf, konnten Mithilfe von mehreren Handfeuerlöschern den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte eindämmen.
Ein bereits anwesender Rettungsdienst ordnete aufgrund der höchst lebensbedrohlichen Lage, die Person mittels „Crash-Rettung" so schnell wie möglich aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Unter Atemschutz konnte die schwer verletzte Person rasch aus dem Fahrzeug gerettet und dem bereits eingetroffenen Notarztteam für die weitere Versorgung übergeben werden.
Auch der ÖAMTC Christophorus Rettungshubschrauber stand im Einsatz. Zeitgleich wurde ein umfassender Brandschutz aufgebaut und der PKW-Brand mittels C-Leitung rasch abgelöscht.
Zur Unterstützung für die polizeiliche Unfallaufnahme wurde durch die FF Baden-Leesdorf Drohnenlichtbilder angefertigt. Die Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand von polizeilichen Erhebungen.
Nach der polizeilichen Unfallaufnahme wurde das Fahrzeug geborgen und von der FF Tribuswinkel gesichert verbracht.
Trotz aller Bemühungen konnte dem 81-jährigen Mann nicht mehr geholfen werden und verstarb leider noch an der Unfallsstelle.
Den Hinterbliebenen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen
Fotos: FF Oeynhausen
FF Oeynhausen; FF Tribuswinkel(FB); FF Teesdorf; FF Baden-Leesdorf















FF Oeynhausen; FF Tribuswinkel(FB); FF Teesdorf; FF Baden-Leesdorf
Beitrag erstellt am 19. August 2025
durch Stefan Schneider BFKDO BADEN
