13.08.2025 Einsätze - [AFKDO Traiskirchen]
Kraneinsatz wegen festgefahrenen LKW-Sattelzug!
Im Zuge eines Wendemanövers blieb ein Sattelkraftfahrzeugzug im weichen Untergrund hängen.
In den Mittagsstunden des 13. August 2025 wurde daraufhin die örtliche Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel zu einem T1 Bergung-Großfahrzeug alarmiert. Bei der Erkundung durch den Feuerwehreinsatzleiter Kommandant Stefan Mitheis stellte sich jedoch rasch heraus, dass die Bergung des Schwerfahrzeuges mit eigen Mitteln, aufgrund der vorgefundenen Lage, nicht möglich war.
Durch die vorherigen Fahrmanöver des ausländischen Kraftfahrzeuglenkers bestand die Gefahr, dass bei einer Seilwindenbergung Fahrzeugteile, aber auch der Tank beschädigt werden könnten. In Folge wäre dann Dieselkraftstoff ins Erdreich gelangt. Zusätzlich erschwerend war, dass man nicht an dem Sattelzug vorbeifahren konnte. Auf der Rückseite gab es zwar einen Feldweg, jedoch die einzige Zufahrt war durch den quer stehenden LKW verstellt.
Somit forderte der Feuerwehreinsatzleiter das Stützpunktkranfahrzeug der FF Mödling nach. Nach dessen Eintreffen und in Stellung bringen, sowie Montage spezieller Berge-Anschlagmittel an den Rädern der Sattelzugmaschine, für ein beschädigungsfreies Anheben, konnte das komplette Gespann wieder auf festen Untergrund zurückgehoben werden.
Bericht und Fotos: Stefan Schneider BFKDO BADEN
FF Tribuswinkel, FF Mödling


FF Tribuswinkel, FF Mödling
Beitrag erstellt am 15. August 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN