20.07.2025 Einsätze - [AFKDO Pottenstein]
Ölfilm auf der Triesting
Schimmernde Ölschlieren glitzernden auf den Wellen der Triesting....

Am Sonntag, den 20. Juni 2025 um 19:08 Uhr, wurde die Feuerwehr Pottenstein (NÖ/Bezirk Baden) durch die Bereichsalarmzentrale Baden zu einem Schadstoffeinsatz "Gewässerverunreinigung (Alarmstufe S1) Ölfilm Triesting" alarmiert.
Passanten bemerkten beim Überqueren der Fußgänger- und Radfahrerbrücke, nahe der "oberen Ortsausfahrt" von Pottenstein, den schmierigen Ölfilm an der Wasseroberfläche der Triesting schimmern. Pflichtbewusst meldeten sie die Sichtung über den Notruf 122 der Feuerwehr.
Wir erreichten kurz darauf die Einsatzadresse, wo uns die Anrufer bereits erwarteten. Der Einsatzleiter, Kommandant Thomas Schonaklener, erkundete die Lage.
Mit Wathose durch das hüfttiefe Gewässer und über Land wurde von der Mannschaft das Flussufer abgesucht, um die Herkunft der öligen Verschmutzung zu lokalisieren. Dazu musste teilweise die dicht verwucherte Uferböschung freigeschnitten werden. Ziemlich bald konnte festgestellt werden, dass die Ölspur über ein Betonrohr, welches das Entwässerungsrinne des Einsiedlergrabens unter der Hainfelder Bundesstraße durchführt, in die Triesting gelangt.
Als Sofortmaßnahme wurde an dieser Einmündung umgehend eine Ölsperre errichtet, um die Triesting vor weiterer Verschmutzung zu schützen. Währenddessen machte sich die übrige Mannschaft auf den Weg, den Einsiedlergraben aufwärts abzugehen, um die Ursache der Verschmutzung festzustellen. Auch diese konnte rasch gefunden werden. Die Spur führte in einen privaten Garten. Zu den genauen Umständen, wie das Altöl in das Gerinne gelangte, werden an dieser Stelle keine Angaben gemacht. Die Polizei ermittelt.
Nach Rücksprache mit dem ebenfalls alarmierten Bezirks-Schadstoffdienst wurde das Mineralöl mittels Ölbindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt.
Als alle Arbeiten erledigt waren, rückten wir mit "TANK-1" und "TANK-2" ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.
Wir bedanken uns bei den Kameraden des Schadstoffdienstes der Feuerwehr Hirtenberg, die den Einsatz mit 2 Mann unterstützten, für die gute Zusammenarbeit.
Bericht/Fotos: ASB ÖA Markus Hackl FF Pottenstein
Passanten bemerkten beim Überqueren der Fußgänger- und Radfahrerbrücke, nahe der "oberen Ortsausfahrt" von Pottenstein, den schmierigen Ölfilm an der Wasseroberfläche der Triesting schimmern. Pflichtbewusst meldeten sie die Sichtung über den Notruf 122 der Feuerwehr.
Wir erreichten kurz darauf die Einsatzadresse, wo uns die Anrufer bereits erwarteten. Der Einsatzleiter, Kommandant Thomas Schonaklener, erkundete die Lage.
Mit Wathose durch das hüfttiefe Gewässer und über Land wurde von der Mannschaft das Flussufer abgesucht, um die Herkunft der öligen Verschmutzung zu lokalisieren. Dazu musste teilweise die dicht verwucherte Uferböschung freigeschnitten werden. Ziemlich bald konnte festgestellt werden, dass die Ölspur über ein Betonrohr, welches das Entwässerungsrinne des Einsiedlergrabens unter der Hainfelder Bundesstraße durchführt, in die Triesting gelangt.
Als Sofortmaßnahme wurde an dieser Einmündung umgehend eine Ölsperre errichtet, um die Triesting vor weiterer Verschmutzung zu schützen. Währenddessen machte sich die übrige Mannschaft auf den Weg, den Einsiedlergraben aufwärts abzugehen, um die Ursache der Verschmutzung festzustellen. Auch diese konnte rasch gefunden werden. Die Spur führte in einen privaten Garten. Zu den genauen Umständen, wie das Altöl in das Gerinne gelangte, werden an dieser Stelle keine Angaben gemacht. Die Polizei ermittelt.
Nach Rücksprache mit dem ebenfalls alarmierten Bezirks-Schadstoffdienst wurde das Mineralöl mittels Ölbindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt.
Als alle Arbeiten erledigt waren, rückten wir mit "TANK-1" und "TANK-2" ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.
Wir bedanken uns bei den Kameraden des Schadstoffdienstes der Feuerwehr Hirtenberg, die den Einsatz mit 2 Mann unterstützten, für die gute Zusammenarbeit.
Bericht/Fotos: ASB ÖA Markus Hackl FF Pottenstein
FF Pottenstein













FF Pottenstein
Beitrag erstellt am 22. Juli 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN
