Unwetterschäden blockieren Passstraße über den „Hals"
Eine Alarmierung, zwei Einsätze für die Feuerwehr. Ausgelöst durch Starkregen wurde die Gutensteinerstraße, zwischen Pottenstein und Pernitz, (Bezirk Baden/NÖ) gleich zwei Mal in kürzester Zeit blockiert.

Vermutlich aufgrund heftiger Regenschauer wurde ein Baum am bewaldeten Hang am Straßenrand der Gutensteinerstraße, zwischen Pottenstein und Pernitz, entwurzelt und auf die Fahrbahn gekippt. Zum Glück wurde dabei kein vorbeifahrendes Fahrzeug getroffen. Allerdings wurde die Straße dadurch blockiert. Mehrere Autofahrer verständigten sich über den Feuerwehrnotruf 122 den Vorfall.
Als wir kurz darauf die Einsatzadresse erreichten, wurden wir bereits erwartet. Mit der Motorkettensäge konnte der Baumstamm rasch in handliche Stücke zerkleinert und am Straßenrand deponiert werden. Nachdem der Asphalt von sämtlichem Geäst und Baumstücken gereinigt war, konnte die Landesstraße wieder für den Verkehr frei gegeben werden. Noch während unserer Aufräumarbeiten meldete ein vorbeifahrender Autolenker, dass unweit der Unglücksstelle, Richtung Grabenweg, ein weiterer Unwetterschaden die Fahrbahn beeinträchtige.
Sofort machen wir uns auf den Weg zur zweiten Einsatzstelle. Diesmal hatte der Starkregen eine Mure von der Böschung auf die Landesstraße 138 geschwemmt. Der Einsatzleiter, Kommandant Thomas Schonaklener, verständigte telefonisch die zuständige Straßenmeisterei, während wir mit Schaufeln und Besen begannen, den angeschwemmten Schlamm und Schotter zu beseitigen. Auch die Mitarbeiter der Straßenmeisterei waren rasch zur Stelle, um die Reinigung vom Straßenrand mit dem Schaufelkran zu entfernen.
Nachdem wir abschließend noch die Fahrbahn mit der Straßenwaschanlage gereinigt hatten, konnte auch dieses Straßenstück wieder für den Wochenendverkehr geöffnet werden. Wir rückten mit „TANK-1" und 5 Mann Besatzung ins Feuerwehrhaus ein, um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.
Bericht/Fotos: ASB ÖA Markus Hackl FF Pottenstein











FF Pottenstein
Beitrag erstellt am 14. Juli 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN