Emotionale Worte am Abschnittsflorianitag 2025 - Baden Land
Zahlreiche Feuerwehrmitglieder, Funktionäre und Vertreter der Politik sind am 27 April 2025 der Einladung von Brandrat Wolfgang Zöchling-Schlemmer nach Klausen Leopoldsdorf gefolgt.


Zu Beginn konnten die hunderten freiwilligen Feuerwehrmitglieder - darunter auch Feuerwehrjugendmitglieder sowie die zahlreichen Feuerwehrfunktionäre und Vertreter der Politik, allen voran als Vertretung der Bezirkshauptmannschaft Susanne Stokreiter-Strau, Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Alexander Wolf, Bürgermeister von Klausen Leopoldsdof Manfred Krombholz, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz von Abschnittsfeuerwehrkommandant Wolfgang Zöchling Schlemmer begrüßt werden.
Nach der Feldmesse durch den Heilligenkreuzer Feuerwehrkuraten Pater Stephan, konnte der Geistliche gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge für die Klausen Leopoldsdorfer Feuerwehr segnen. Danach folgte die Angelobung der Jungkameraden. Circa 40 neue Feuerwehrmitglieder konnten an diesem Tag feierlich angelobt werden. Wir möchten euch an dieser Stelle nochmal viel Erfolg für eure Karriere in der Freiwilligen Feuerwehr und alles Gute für die kommenden Einsätze wünschen.
Anschließend folgten die Ansprachen der Ehrengäste. Dabei betonten alle Redner wie wichtig die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren ist, gerade im Bezug auf die schwere Unwetterkatastrophe im Herbst 2024. Die Politiker und Feuerwehrfunktionäre nutzten die Bühne des Abschnittsflorianitages um den anwesenden Feuerwehrmitgliedern danke zu sagen, für die unermüdliche ehrenamtliche Arbeit die Tag für Tag geleistet wird. Landtagsabgeordneter Christoph Kainz betonte in seiner Rede außerdem die Rolle des Ehrenamtes als soziales Bindeglied in einer funktionierenden Gesellschaft.
Dieser Abschnittsflorianitag soll den anwesenden Feuerwehrmitgliedern noch in Erinnerung bleiben, denn in ihren Ansprachen verabschiedeten sich der Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Wolfgang Zöchling - Schlemmer in den Feuerwehrruhestand. Die beiden Funktionäre werden bei den Wahlen im nächsten Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Beide, Kerschbaumer und Zöchling - Schlemmer, bedankten sich bei allen Feuerwehrmitgliedern und Gästen des Abschnittsflorianitages für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und die vielen Freundschaften die dabei entstanden sind.
Herzklopfen hatten auch drei Feuerwehrmitglieder aus Alland und Klausen Leopoldsdorf als ihre Namen bei den Ehrungen vorgelesen wurden. Die drei ehrenamtlichen Einsatzkräften konnten im Rahmen des Hochwassers im Herbst 2024 einen Menschen vor dem Ertrinken retten. Für diese Lebensrettung erhielten die drei das Verdienstzeichen dritter Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.
Mit den Abschlussworten des Klausen Leopoldsdorfer
Feuerwehrkommandanten Stefan Maier, sowie der Niederösterreichischen
Landeshymne wurde der Florianitag erfolgreich beendet.
Die Freiwillige Feuerwehr Klausen Leopoldsdorf lud danach noch zu einem gemütlichen
Frühschoppen, der in den späten Nachmittagsstunden ausklang.
________________________________________________________________________________
Folgende Auszeichnungen, Ernennung und Ehrungen wurden übergeben, ausgesprochen und überreicht:
Alle Fotos zum Download in hoher Auflösung finden Sie hier. (www.feuerwehr.gv.at Zugang erforderlich)
Ehrenzeichen für 25 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
SB Christian NOWAK FF Alland
HFM Bernhard KALTENEGGER FF Bad Vöslau
LM Roman LAMERANER FF Hochstraß
HLM Alexander PÖLZL FF Hochstraß
LM Roman PÖLZL FF Hochstraß
LM Cornelia BERGER FF Klausen-Leopoldsdorf
V Melanie STRUTZENBERGER FF Klausen-Leopoldsdorf
LM Georg HIMMELSBACH FF Leobersdorf
LM Jakob NÖBEL FF Leobersdorf
OBI Martin POCK FF Leobersdorf
SB Andreas FEILLER FF Maria Raisenmarkt
OFM Stefan LOIDL FF Maria Raisenmarkt
SB Markus FISCHER FF Sooß
Ehrenzeichen für 40 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
SB Markus HOFFMANN FF Bad Vöslau
EHBM Christian SCHÖBERL FF Bad Vöslau
HFM Harald TRETTHAHN FF Bad Vöslau
BM Christian GABRIEL FF Blumau
EHVM Andreas GROTKA FF Gainfarn
HFM Gerhard ZACH FF Gainfarn
HLM Karl KOLBE FF Groisbach
LM Andreas DÖLLER FF Klausen-Leopoldsdorf
LM Josef HANISCH FF Klausen-Leopoldsdorf
EBR Karl SCHEDER FF Klausen-Leopoldsdorf
LM Martin HOBIGER FF Kottingbrunn
OBM Egon LIST FF Kottingbrunn
LM Andreas GRABNER FF Kottingbrunn
LM Michael SCHMIDT FF Maria Raisenmarkt
LM Andreas MAYER FF Schönau/Triesting
EOBI Erwin NEIDHARDT FF Schönau/Triesting
EHBI Hubert DACHAUER FF Tattendorf
OV Bernhard TRAUNER FF Tattendorf
HBM Manfred LECHNER FF Teesdorf
Ehrenzeichen für 50 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
HLM Josef HERZOG FF Großau
EHBM Günter NAVRKAL FF Günselsdorf
LM Franz SCHUSTER FF Günselsdorf
LM Franz SZIVATZ FF Tattendorf
EOBV Franz RUDOLF FF Teesdorf
Ehrenzeichen für 60 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
OLM Franz STRUTZENBERGER FF Klausen-LeopoldsdorfEOBI Herbert GEBHART FF Kottingbrunn
EBI Karl KOPP FF Leobersdorf
LM Johann SIEDER FF Maria Raisenmarkt
Urkunde des Abschnittsfeuerwehrkommandos Baden Land für 65 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrdienst
LM Franz FRÜHWIRTH FF Günselsdorf
LM Franz NÖBEL FF Leobersdorf
Verdienstmedaille und Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Verdienstmedaille 3. Klasse in Bronze
HLM Thomas RADL FF Günselsdorf
EOBI Johann STRUTZENBERGER FF Klausen-Leopolsdorf
BI Christoph HACKER FF Maria Raisenmarkt
EV Johann DRIMMEL FF Sooß
LM Andreas KNÖTZL FF Tattendorf
SB Christoph MATOSCHITZ FF Tattendorf
Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze
OLM David ESTERLE FF Alland
OFM Markus WESTYMAYER FF Alland
OLM Maximilian BLÜML FF Gainfarn
OBI Martin HANDL FF Groisbach
ASB Peter KÜHNEL FF Günselsdorf
BM Wolfgang MARX FF Heiligenkreuz
LM Rudolf BANKL FF Hochstraß
LM Richard LAMERANER FF Hochstraß
HLM Herbert FISCHBACHER FF Klausen-Leopolsdorf
BM Christoph HÖHL FF Klausen-Leopolsdorf
OBI Manfred KARASEK BTF Innerio Kottingbrunn
LM Werner DAURER FF Leobersdorf
OLM Mario IMBER FF Leobersdorf
OLM Thomas JACOT FF Leobersdorf
LM Markus KAUTSKY FF Leobersdorf
LM Robert MAYER FF Leobersdorf
LM Jakob NÖBEL FF Leobersdorf
OBM Thomas ZÖCHLING FF Leobersdorf
V Maximilian WITEK FF Schönau/Triesting
OLM Andreas GOLUBITS FF Tattendorf
Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber
OBM Thomas KRATOCHWILL FF Bad Vöslau
HBM Stefan WALLNER FF Bad Vöslau
EHBM Günter NAVRKAL FF Günselsdorf
HBM Herbert GAUPMANN FF Klausen-Leopoldorf
Verdienstzeichen 3. Stufe
HBI Ernst FISCHER FF Sooß
BSB Peter ROSICKA FF Teesdorf
_______________________________________________________________________________________________
Bericht und Fotos: Daniel Wirth, ASB ÖA Baden Land
mit freundlicher Unterstützung durch den Verwaltungsdienst des AFKDO Baden Land - VI Thomas Gindl
Beitrag erstellt im April 2025
Daniel Wirth, AFKDO Baden Land