17.04.2025 Einsätze - [AFKDO Baden-Land]
Unfall-Lenker aus umgestürztem Kleinwagen befreit!
Nachdem der Lenker eines Kleinwagens gegen ein geparktes Fahrzeug prallte musste er von den Einsatzkräften befreit werden

Daraufhin alarmierte die Feuerwehr Bereichsalarmzentrale BADEN kurz vor 13.15h die örtliche Freiwillige Feuerwehr Großau, sowie laut dem Alarmmeldebild T2 Verkehrsunfall - Menschenrettung auch die FF Gainfarn. Seitens der Rettungsleitstelle wurde ein Rettungsteam vom Roten Kreuz Triestingtal, der Notarzthubschrauber C3 aus Wr.Neustadt, der Bezirkseinsatzleiter Rettung und ein Acute Community Nursing (ACN) Team vom Stützpunkt Leobersdorf entsendet.
Bereits kurz nach der Sirenenalarmierung traf das erste Fahrzeug der FF Großau an der Unfallstelle ein. Anfänglich schien es, dass eine Hand des Unfalllenkers unter dem umgestürzten Wagen eingeklemmt war, so der Feuerwehreinsatzleiter. Zum Glück war dieses nicht der Fall. Bevor der verletzte Lenker jedoch aus dem umgestürzten Kleinwagen befreit werden konnte, musste der Wagen zuerst stabilisiert werden. Dieses war auch aus einem weiteren Grund notwendig, denn die dortige Straße verläuft in diesem Bereich auch bergauf. Auch das geparkte beschädigte Fahrzeug wurde sicherheitshalber gegen wegrollen gesichert. Nachrückende Kräfte der FF Großau und FF Gainfarn unterstützen dabei.
Nachdem das Fahrzeug gesichert und der Patient medizinisch noch im Unfallfahrzeug erstversorgt wurde, musste für eine schonende Befreiung die Frontscheibe durch die Feuerwehreinsatzkräfte entfernt werden. In Absprache mit den Rettungskräften konnte der Lenker durch diese befreit werden. Nach weiterer medizinischer Versorgung durch die Rettungskräfte und dem Notarzt wurde der unbestimmten Grad verletzte Lenker zuerst mit dem Rettungsfahrzeug zum Hubschrauber abtransportiert, der im Bereich der Ortsgrenze landete, von wo er dann in ein Unfallspital geflogen wurde.
Nach Freigabe und polizeilicher Unfallaufnahme wurde der umgestürzte Kleinwagen von der FF Großau mittels Seilwinde wieder auf die Räder gestellt und auf den Fahrbahnrand gezogen. Auch auslaufenden Betriebsmittel mussten von der Feuerwehr gebunden werden.
Bericht: Stefan Schneider BFKDO BADEN
Fotos: FF Großau und Stefan Schneider BFKDO BADEN
FF Großau(FB); FF Gainfarn





















































FF Großau(FB); FF Gainfarn
Beitrag erstellt am 18.April 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN