12.03.2025  Einsätze - [AFKDO Pottenstein]

Gewässerverunreinigung Ödlitzbach

Zu einem Umwelteinsatz musste die Feuerwehr ausrücken.

Am 12.März 2025 mittags wurde die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Grund dafür war eine Gewässerverunreinigung des Ödlitzbaches auf der Höhe Obere Ödlitzer Straße 72.

Die Erkundung der weißen Substanz ergab, dass es sich um Speisefett handelt, das über den Regenwasserkanal entsorgt wurde. Nach Abklärung der weiteren Vorgehensweise mit BH Baden und der Gewässeraufsicht der BH Wr. Neustadt wurde das kontaminierte Wasser abgeschöpft.

Aufgrund der behördlichen Abklärung und der Anfahrtszeit der Gewässeraufsicht, konnte die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz erst nach 3 Stunden wieder einrücken.

Altspeiseöle und -fette sind nicht im Abfluss oder Regenwasserabfluss zu entsorgen. Die Entsorgung erfolgt in Niederösterreich kostenlos über den Nöli.

Quelle: Bernd Taxberger FF Ödlitz

FF Ödlitz

20250312_Gewässerverunreinigung im Ödlitzbach   Foto: Freiwillige Feuerwehr Ödlitz

20250312_Gewässerverunreinigung im Ödlitzbach   Foto: Freiwillige Feuerwehr Ödlitz

Das hier ist kein Eis sondern ein illegale Speise-Fettentsorgung

20250312_Gewässerverunreinigung im Ödlitzbach   Foto: Freiwillige Feuerwehr Ödlitz

20250312_Gewässerverunreinigung im Ödlitzbach   Foto: Freiwillige Feuerwehr Ödlitz

20250312_Gewässerverunreinigung im Ödlitzbach   Foto: Freiwillige Feuerwehr Ödlitz

20250312_Gewässerverunreinigung im Ödlitzbach   Foto: Freiwillige Feuerwehr Ödlitz

20250312_Gewässerverunreinigung im Ödlitzbach   Foto: Freiwillige Feuerwehr Ödlitz

FF Ödlitz

Beitrag erstellt am 12. März 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN

Site by EasyInfo