03.03.2025  Einsätze - [AFKDO Traiskirchen]  

Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet

Anrainer hörten einen lauten Knall, hielten Nachschau und wählten sofort den Notruf 122

Kurz nach 20 Uhr ereignete sich am 03. März 2025 im Wohngebiet von Pfaffstätten in der Wüstegasse ein spektakulärer Verkehrsunfall. Als einige Anrainer darauf aufmerksam wurden und Nachschau hielten, staunten sie nicht schlecht. Ein Fahrzeuglenker prallte gegen ein parkendes Fahrzeug, wobei der Anprall so heftig war, dass dessen Wagen regelrecht aushebelt wurde und auf dem Fahrzeugdach liegend quer auf der Straße zum Stillstand kam.

Da der Lenker sich noch im Fahrzeug befand und nicht von selber austeigen konnte, wurde die örtliche Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten und FF Tribuswinkel zu einer T2 Menschenrettung nach Verkehrsunfall alarmiert.

Einige Mitglieder der FF Pfaffstätten, darunter auch der Feuerwehrkommandant Thomas Steiner befanden sich zu diesem Zeitpunkt zufällig im Feuerwehrhaus. Daher konnte bereits innerhalb kürzester Zeit nach Alarmierung das erste Fahrzeug ausrücken.

An der Einsatzstelle bot sich dann folgende Lage: Der Unfall-Lenker bzw. eine Person befand sich noch im umgestürzten Fahrzeug und war eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt. Zeitgleich traf auch die FF Tribuswinkel ein. Diese bekam den Einsatzbefehl die Beleuchtung und den Brandschutz aufzubauen. Die Einsatzkräfte der FF Pfaffstätten verschafften sich über die Beifahrerseite einen Zugang zum Verletzten, der im Fahrzeug sitzend vorzufinden und ansprechbar war.

Nach der Befreiung und Übergabe an die ebenfalls alarmierten Rettungskräfte vom Roten Kreuz Baden mussten die polizeiliche Aufnahme noch abgewartet werden, bis mit der Bergung des Unfallwagens begonnen werden konnte. Mittels Ladekran der FF Tribuswinkel stellte man das Fahrzeug wieder auf die Räder und anschließend mittels Rangierroller verkehrssicher ab. Auf die Fahrbahn wurde gereinigt und nach gut 1 1/2 Stunden konnten die Feuerwehreinsatzkräfte wieder einrücken. Ein erster Alko-Test der Polizei verlief positiv.


Bericht: Stefan Schneider BFKDO Baden und Claudia Führer MA FF Pfaffstätten
Fotos: FF Pfaffstätten und FF Tribuswinkel

FF Pfaffstätten; FF Tribuswinkel(FB)

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel / Nina Mitheis

20250303_Fahrzeugüberschlag mit Menschenrettung im Wohngebiet von Pfaffstätten   Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffstätten 
 
FF Pfaffstätten; FF Tribuswinkel(FB)

Beitrag erstellt am 04. März 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN

Site by EasyInfo