03.03.2025  Einsätze - [AFKDO Baden-Land]

Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf

Ein zufällig vorbeikommender Mitarbeiter vom Triestingtaler-Wasserleitungsverband wurde auf einem Brand in einem Wohnhaus in Günselsdorf aufmerksam und wählte sofort die Notrufnummer 122.

Daraufhin wurde am Montag, dem 03. März 2025, die örtliche Freiwillige Feuerwehr Günselsdorf und die FF Schönau a.d.Triesting um 11:34h zu einem „B2 - Zimmerbrand mit Menschenrettung" alarmiert.

Noch während die zwei Feuerwehren alarmiert wurden, blieb der Leitstellenmitarbeiter der Bereichs-Alarmzentrale BADEN weiterhin mit dem Notrufmelder am Telefon, um noch weitere wichtige Informationen in Erfahrung bringen zu können. Daher konnten auch den ausrückenden Feuerwehreinsatzkräften dann ganz aktuelle Informationen übermittelt werden bezüglich der Lage vor Ort.

Bereits während der Anfahrt zum Einsatzort war eine große dunkle Rauchschwade, auch für die Kräfte des erstausrückenden Tanklöschfahrzeugs der FF Günselsdorf, wahrnehmbar.

Unmittelbar nach Eintreffen an der Örtlichkeit, die sich nur unweit vom Feuerwehrhaus befindet, schlugen meterhohe Flammen aus der Eingangstüre und einem Fenster einer Erdgeschoßwohnung. Ein Atemschutztrupp konnte sofort mit der Schnellangriffseinrichtung in das Innere des Wohnhauses vordringen um die ersten Flammen zu bekämpfen. Ein weiterer Atemschutz ging zur Menschenrettung vor, da nicht ganz auszuschließen war ob sich noch Bewohner im betroffenen Gebäudeteil aufhielten.

Aufgrund der Lage lies der Feuerwehreinsatzleiter die Alarmstufe auf B3 erhöhen um ausreichend Kräfte zur Verfügung zu haben, sowie ein Hubrettungsgerät für einen eventuell notwendigen Außenangriff einsetzen zu können. Deshalb wurde laut Alarmplan über die Alarmzentrale die FF Teesdorf, sowie die FF Stadt Bad Vöslau alarmiert.

Mit mehreren Atemschutztrupps der anwesenden Feuerwehren, konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und in Folge abgelöscht werden. Ein weiteres Ausbreiten oder Übergreifen des Brandes auf angrenzende Gebäude konnte durch die Feuerwehr erfolgreich verhindert werden. Dafür wurde auch ein Teil der Dachhaut geöffnet, um auch noch einige vorhandene Glutnester ausfindig machen zu können und abzulöschen.

Alle Räumlichkeiten wurden auf etwaige Personen durch die Feuerwehreinsatzkräfte abgesucht. Es konnte jedoch zum Glück niemand aufgefunden werden.

Warum es zu dem Brand kam ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen der Polizei.

Für die Dauer des gesamten Einsatzes war die Teesdorfer Straße komplett abgesperrt und der Verkehr durch die Polizeikräfte umgeleitet werden.

Auch Rettungskräfte, zwei RTW (Rotes Kreuz Triestingtal und Baden), das Notarzteinsatzfahrzeug vom RK BADEN, sowie der Bezirkseinsatzleiter Rettungsdienst RK Baden waren vor Ort, mussten jedoch nicht tätig werden. Seitens der Polizei waren Streifen der PI Günselsdorf, PI Pottendorf und PI Trumau im Einsatz.

Die vier Freiwilligen Feuerwehren (FF Günselsdorf, FF Schönau/Triesting, FF Teesdorf und FF Stadt Bad Vöslau) standen mit insgesamt 48 ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräften im Löscheinsatz.

Als letzte Feuerwehr konnte dann die FF Günselsdorf gegen 14 Uhr auch wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Bericht: Stefan Schneider BFKDO BADEN
Fotos: FF Günselsdorf; Privat zVg; FF Stadt Bad Vöslau/Roland Schremser; Thomas Lenger Monatsrevue.at

FF Günselsdorf; FF Schönau/Triesting; FF Teesdorf; FF Stadt Bad Vöslau; Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Privat zur Verfügung gestellt

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Privat zur Verfügung gestellt

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Privat zur Verfügung gestellt

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Privat zur Verfügung gestellt

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Günselsdorf

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Günselsdorf

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Günselsdorf

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Privat zur Verfügung gestellt

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Stadt Bad Vöslau

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Stadt Bad Vöslau

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Günselsdorf

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Günselsdorf

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Stadt Bad Vöslau

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: FF Stadt Bad Vöslau

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20250303_Großeinsatz bei Zimmerbrand in Günselsdorf   Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

FF Günselsdorf; FF Schönau/Triesting; FF Teesdorf; FF Stadt Bad Vöslau; Monatsrevue.at

Beitrag erstellt am 04. März 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN
Site by EasyInfo