Nachkontrolle nach Brand in Küche
In den Abendstunden des 14. Februar 2025 musste die Freiwillige Feuerwehr Pottenstein, wie schon einige Tage zuvor, erneut zu einem Brandeinsatz in den "Triestinghof" ausrücken. Nur diesmal brannte kein Fahrzeug, sondern es kam zu einem Vorfall in einer der Wohnungen.

Zu Nachlöscharbeiten nach Küchenbrand wurden die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte um 19.50 Uhr von der Feuerwehr-Bereichsalarmzentrale BADEN alarmiert. In einer Wohnung im Triestinghof, im 1. Stock, war in der Küche, hinter einer Klemmdose ein Kabelbrand entstanden, woraufhin der Sicherungsschutzschalter auslöste.
Geistesgegenwärtig konnte die Hausfrau die Flammen, die aus einer Wand-Dose schlugen, mit einem Geschirrtuch ersticken.Erschrocken, und um auf Nummer sicher zu gehen, verständigte die Frau über den Notruf 122 die Feuerwehr.
Kurz darauf erreichten wir die Einsatzadresse. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass das Feuer bereits erloschen war. Mit der Wärmebildkamera wurden die Wände in der Küche kontrolliert. Da keine erkennbare Gefahr in den Leitungen zu finden war, konnte der Einsatz beendet werden.
Quelle: FF Pottenstein
FF Pottenstein(FB)
"Wir raten bei einem Brandverdacht immer sofort den Notruf 122 der Feuerwehr wählen!"



FF Pottenstein(FB)
Beitrag erstellt am 16. Februar 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN
