Feuerwehrfachliche Fortbildung am Flugplatz Wien/Vöslau
Am 23. November 2024 fand am Flugplatz Wien / Vöslau eine feuerwehrfachliche Fortbildung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Baden Land statt.


Nach der Eröffnung durch das AFKDO Baden Land, vertreten durch Abschnittskommandant - Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Werner Heiden, den Kommandanten der Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien und Bad Vöslauer Feuerwehrmitglied Brandrat Roland Pachtner sowie ASB Ausbildung Hauptbrandmeister Franz Schachel konnte der spannende und lehrreiche Vormittag für die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beginnen.
Den Anfang machte der Ausbildungskoordinator der Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien Brandinspektor Daniel Wirth mit einem Vortrag über Flugzeugtechnik und spezielle Gefahrenpunkte an Kleinflugzeugen und Hubschraubern. Dabei wurden die Schwerpunkte auf ballistische Gesamtrettungssysteme, Hubschrauber - Einsatztaktik und auf die Gesundheitsgefahren bei bzw. nach Bränden von Verbundwerkstoffen gelegt.
Nach einer kurzen Pause übernahm Zugskommandant Hauptbrandmeister Andreas Brodhagen die interessierte Feuerwehrgruppe. Der erfahrene Flughafenfeuerwehrmann konnte gemeinsam mit den örtlichen Firmen und Unternehmen einige interessante Luftfahrzeuge zusammenstellen.
Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten die Feuerwehrmitglieder bei der Firma Heli Austria alles über Helikopter erfahren und bei der Flugschule Watschinger eines der ersten Luftfahrzeuge mit Elektroantrieb bestaunen. Auch ein Flugzeug mit einem ballistischen Gesamtrettungssystem wurde besichtigt.
Abschließend wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch die am Flugplatz Wien/Vöslau stationierten Fahrzeuges des 4. Zuges der Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien vorgestellt.
Gegen Mittag war diese Fortbildung beendet, bei einem gemeinsamen Mittagessen wurde noch bis in die frühen Nachmittagsstunden in einem gemütlichen Rahmen gefachsimpelt und Erfahrungen ausgetauscht.
An dieser Stelle möchte sich das Abschnittsfeuerwehrkommando Baden Land bei der Betriebsfeuerwehr des Flughafen Wien, dem Flugplatz Wien/Vöslau, Heli Austria und der Flugschule Watschinger für diesen spannenden Vormittag bedanken.
Außerdem möchte sich ASB Ausbildung Hauptbrandmeister Franz Schachel bei Verwaltungsinspektor Thomas Gindl für die Organisation und bei Betriebsfeuerwehrkommandant Roland Pachtner für die Übernahme der Verpflegungskosten bedanken.
Bericht und Fotos: Daniel Wirth, ASB ÖA
Beitrag erstellt am 01. Dezember 2024
Daniel Wirth, AFKDO Baden Land