Abschnittsflorianitag Baden Land 2024 in Groisbach
Zahlreiche Feuerwehrmitglieder, Funktionäre und Vertreter der Politik sind am 28. April 2024 der Einladung von Brandrat Wolfgang Zöchling-Schlemmer nach Groisbach gefolgt.


Zu Beginn konnten die hunderten freiwilligen Feuerwehrmitglieder - darunter auch Feuerwehrjugendmitglieder sowie die zahlreichen Feuerwehrfunktionäre und Vertreter der Politik, allen voran die Bezirkshauptfrau von Baden, Mag Verena Sonnleitner, Bezirksfeuerwehrkommandant a.D Diakon Alfred Ofner, Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Alexander Wolf, Bürgermeister von Alland Stefan Loidl, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz und der Obmann des Wasserleitungsverbandes Franz Gartner von Abschnittsfeuerwehrkommandant Wolfgang Zöchling Schlemmer begrüßt werden.
Bezirksfeuerwehrkommandant a.D Diakon Alfred Ofner
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Wolfgang Zöchling Schlemmer
Nach der Feldmesse durch Diakon Alfred Ofner folgten die Ansprachen der Ehrengäste. Dabei betonten alle Redner wie wichtig die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren ist. Die Politiker und Feuerwehrfunktionäre nutzten die Bühne des Abschnittsflorianitages um den anwesenden Feuerwehrmitgliedern danke zu sagen, für die unermüdliche ehrenamtliche Arbeit die Tag für Tag geleistet wird.
Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Kerschbaumer
Bürgermeister von Alland Stefan Loidl
Obmann des WLV Franz Gartner
Bezirkshauptfrau des Bezirkes Baden Mag. Verena Sonnleitner
Landtagsabgeordneter Bürgermeister von Pfaffstätten Christoph Kainz
Verwaltungsinspektor Thomas Gindl bei der Angelobung der jungen Feuerwehrmitglieder
Nach den Ansprachen der Ehrengäste folgte die Angelobung der Jungkameraden. Circa 30 neue Feuerwehrmitglieder konnten an diesem Tag feierlich angelobt werden. Wir möchten euch an dieser Stelle nochmal viel Erfolg für eure Karriere in der Freiwilligen Feuerwehr und alles Gute für die kommenden Einsätze wünschen.













Mit den Abschlussworten des Raisenmarkter Feuerwehrkommandanten Martin Handl, sowie der Niederösterreichischen Landeshymne wurde der Florianitag erfolgreich beendet.
Die Freiwillige Feuerwehr Groisbach lud danach noch zu einem gemütlichen Frühschoppen, der in den späten Nachmittagsstunden ausklang.
________________________________________________________________________________
Folgende Auszeichnungen, Ernennung und Ehrungen wurden übergeben, ausgesprochen und überreicht:
Alle Fotos zum Download in hoher Auflösung finden Sie hier. (www.feuerwehr.gv.at Zugang erforderlich)
Ehrenzeichen für 25 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
LFJUR Klaus PERL, FF Alland
HLM Michael BAUMGARTNER, FF Bad Vöslau
OFM Robert AMCHA, FF Blumau
FARZT Werner STADLHOFER, FF Gainfarn
LM Wilhelm BALBER, FF Groisbach
HFM Erich DANIS, FF Groisbach
HFM Anton HIRSCHHOFER, FF Groisbach
LM Christian TERZER, FF Groisbach
LM Thomas PLOY, FF Klausen-Leopoldsdorf
LM Ferdinand RESCHREITER, FF Klausen-Leopoldsdorf
OBM Erwin ARTMÄUER, FF Schönau/Triesting
OLM Johann GNEIST, FF Schönau/Triesting
HFM Lukas PLANK, FF Schönau/Triesting
HLM Walter PLANK, FF Schönau/Triesting
LM Michael PLUSCHKOVITS, FF Schönau/Triesting
BM Wolfgang STEINER, FF Schönau/Triesting
HBI Hannes GREGOR, FF Tattendorf
VI Thomas GINDL, FF Teesdorf
Ehrenzeichen für 40 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
EHBI Stefan KAINDL, FF Gainfarn
EOBI Johann ZACH, FF Gainfarn
HFM Helmut LEITNER-GRABNER, FF Großau
HBI Franz ZÖCHLING, FF Günselsdorf
LM Rudolf DÖLLER, FF Klausen-Leopoldsdorf
BR Alexander WOLF, FF Leobersdorf
LM Franz jun. MAYER, FF Schönau/Triesting
HLM Johannes MAYER, FF Schönau/Triesting
BR Wolfgang ZÖCHLING-SCHLEMMER, FF Schönau/Triesting
HLM Andreas WIRTH, FF Sooß
LM Josef DACHAUER, FF Tattendorf
LM Günther DOPLER, FF Tattendorf
LM Andreas SCHÄFER, FF Tattendorf
Ehrenzeichen für 50 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
EOV Franz SEBESTIK, FF Bad Vöslau
HFM Karl ROTHER, FF Gainfarn
LM Josef STAMPFEL, FF Günselsdorf
EOBI Johann STRUTZENBERGER, FF Klausen-Leopoldsdorf
EABI Robert WEITZBAUER, FF Kottingbrunn
EV Christian STICKLER, FF Leobersdorf
HLM Leopold PLANK, FF Schönau/Triesting
Ehrenzeichen für 60 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
EHLM Franz KANTUSCH, FF Alland
LM Ferdinand TRAUNER, FF Tattendorf
LM Franz TRAUNER, FF Tattendorf
Ehrenzeichen für 70 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
OLM Erich SULZER, FF Teesdorf
Urkunde des Abschnittsfeuerwehrkommandos Baden Land für 65 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrdienst
LM Josef ROTTENSTEINER, FF Hochstraß
EBI Johann RESCHREITER, FF Hochstraß
ELM Johann RAUCH, FF Sooß
Verdienstmedaille und Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Verdienstmedaille 3. Klasse in Bronze
FT Jürgen SCHEIFINGER, FF Blumau
LM Petra BRAUNSTEIN, FF Kottingbrunn
SB Petra GISPERG, FF Teesdorf
HFM Johann GISPERT, FF Teesdorf
Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze
HBI Philipp MICHALEK, FF Bad Vöslau
BM Marco BABANITS, FF Groisbach
OBM Thomas VEIGL, FF Groisbach
SB Sophie VITEK, FF Maria Raisenmarkt
BM Christoph KARL, FF Schönau/Triesting
LM Rene SCHIESSLER, FF Siegenfeld
OBI Martin BAUER, FF Teesdorf
LM Stephan FRÜHWIRTH, FF Teesdorf
HLM Andreas GISPERT, FF Teesdorf
Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber
HBM Robert ZÖCHLING, FF Schönau/Triesting
_______________________________________________________________________________________________
Bericht und Fotos: Daniel Wirth, ASB ÖA Baden Land
mit freundlicher Unterstützung durch den Verwaltungsdienst des AFKDO Baden Land - VI Thomas Gindl
Beitrag erstellt am 03. Mai 2024
Daniel Wirth - AFKDO Baden Land