22.06.2023  Einsätze - [AFKDO Baden-Land]

Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagnachmittag (22.Juni 2023) im Gemeindegebiet von Günselsdorf Bezirk BADEN gekommen


20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Freiwillige Feuerwehr Günselsdorf

Ein Großeinsatz für die Rettungskräfte war die Folge. Ein Pkw fuhr von Blumau-Neurißhof kommend auf der Blumauerstraße Richtung Günselsdorf. An einem unbeschrankten Bahnübergang, der mit einem Andreaskreuz und STOP-Tafel gesichert ist, kollidierte das Fahrzeug mit einem Zug der aus Richtung Teesdorfer Bahnhof kam. Dabei wurde der Pkw erfasst und zur Seite in ein Feld geschleudert. In dem Fahrzeug befand sich ein Kleinkind lebensgefährlich verletzt wurde. Auch der Fahrer wurde nach ersten Informationen unbestimmten Grad verletzt.

Bei der Feuerwehr-Bereichsalarmzentrale BADEN wurde zuerst als Unfallörtlichkeit der Bahnübergang auf der L4041 Teesdorf Richtung Blumau/Neurisshof gemeldet. Daraufhin alarmierte der Leitstellendisponent laut Alarmplan zuerst die Freiwilligen Feuerwehren Teesdorf, Günselsdorf und Tattendorf. Als jedoch das erste Fahrzeug von der FF Günselsdorf ausfuhr meldete dieses über Funk der Feuerwehr-Leitstelle, die richtige Örtlichkeit ist der Bahnübergang bei Günselsdorf Richtung Blumau und forderte auch die FF Schönau/Triesting nach.

Ein umfangreiches Aufgebot an Einsatzkräften, darunter der Notarzthubschrauber, mehrere Rettungswagen sowie die alarmierten Feuerwehren, eilten zur Unfallstelle. Als die ersten Feuerwehreinsatzkräfte der FF Günselsdorf an der Unfallstelle eintrafen, befanden sich keine Personen mehr im Unfallwrack. Daher konnte die FF Schönau und FF Sollenau (Bezirk WN) noch bei der Zufahrt storniert werden vom Feuerwehreinsatzleiter. Zahlreiche Polizeistreifen waren ebenfalls vor Ort, darunter Beamte der Schnellen Interventionsgruppe (SIG) und der Bereitschaftseinheit (BE) die mit einem Defibrillator die Rettungsmaßnahmen unterstützten. Nachdem der Zugsführer nach seinen 6 Fahrgästen Nachschau hielt, alle waren unverletzt, eilte er sofort zu dem Kleinkind. Auch ein Einsatzleiter der ÖBB traf an der Unfallstelle ein.

Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, das Rettungsteam bei der Versorgung der Patienten und die Polizei bei der Ermittlung des Unfallherganges zu unterstützen. Das Kind wurde mit dem Notarzthubschrauber ins SMZ Ost geflogen. Auch das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes kam zum Einsatz und betreute mehrere Personen, die von dem Unfall betroffen waren. Nachdem das Unfallfahrzeug von der FF Teesdorf mit dem Lastfahrzeug-Kran geborgen wurde, konnte die letzten Feuerwehreinsatz erst gegen 20 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.


Quelle: FF Günselsdorf(FB), Monatsrevue.at, Pressemeldung SID NÖ
Fotos: FF Günseldorf und Thomas Lenger Monatsrevue.at

FF Günselsdorf; FF Teesdorf; FF Tattendorf; FF Schönau.a.d.Triesting; FF Sollenau(WN)


20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Freiwillige Feuerwehr Günselsdorf

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Thomas Lenger Monatsrevue.at

20230622 Pkw von Zug erfasst - Kind lebensgefährlich verletzt  Foto: Freiwillige Feuerwehr Günselsdorf


FF Günselsdorf; FF Teesdorf; FF Tattendorf; FF Schönau.a.d.Triesting; FF Sollenau(WN)


Beitrag erstellt am 23. Juni 2023
Stefan Schneider BFKDO BADEN

Site by EasyInfo