08.12.2018 Einsätze - [AFKDO Baden Land]
Seitlicher Frontalcrash zweier Pkw auf der Weinbergstraße
In den frühen Samstag Abendstunden des 08. Dezember 2018 ereignete sich auf der Landesstraße 151 (Weinbergstraße) zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen im Bezirk Baden ein folgenschwerer Verkehrsunfall.


Bei Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte bot sich ihnen folgende Lage: Der seitlich total deformierte Pkw Renault-Clio stand quer über die Fahrbahn und einige Meter weiter kam der beschädigte Pkw Skoda-Kombi am Straßenrand zum Stillstand. Mehrere Fahrzeugteile lagen komplett verstreut zwischen den beiden Unfallfahrzeugen. Nachkommende Fahrzeuglenker betreuten zwischenzeitlich die Unfallbeteiligten. Bezüglich eingeklemmter Person konnte jedoch vom Feuerwehreinsatzleiter, kurz nach Eintreffen mit dem Vorrausfahrzeug, den nachrückenden Kräften Entwarnung geben werden. Es war keiner der Insassen eingeklemmt. Ein Zugang zu dem verletzten, jedoch ansprechbaren Lenker des Renault-Clio war über die Beifahrerseite möglich. Die Insassen des Sokda, ein Mann und ein Kleinkind befanden sich nicht mehr im zweiten Unfallfahrzeug. Bis zum Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte bzw. Notärztin wurden die Unfallbeteiligten von Zivilisten und Feuerwehrleuten betreut bzw. erstversorgt. Zeitgleich lies der Feuerwehreinsatzleiter sofort einen Brandschutz und die Beleuchtung aufbauen.
Über die eintreffende Polizeistreife wurde eine Totalsperre der Landesstraße 151 zwischen Paffstätten und Gumpoldskirchen veranlasst. Der Lenker des Renault erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste vor dem Abtransport ins Spital von der Notärztin medizinisch versorgt werden. Der zweite Lenker und das Kleinkind waren zwar augenscheinlich nicht verletzt, wurden jedoch aufgrund des heftigen Unfallmechanismus zur weiten Abklärung ebenso von den Rettungskräften in ein naheliegendes Spital verbracht.
Für den Abtransport des zweiten Unfallwrack lies der Feuerwehreinsatzleiter das Wechselladefahrzeug der FF Traiskirchen nachalarmieren. Nach Freigabe bzw. Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die beiden Unfallfahrzeuge von der Feuerwehr geborgen und auf einen Abstellplatz verbracht. Gegen ca. 19 Uhr war die Unfallstelle geräumt.
Im Einsatz standen:
FF Pfaffstätten
FF Tribuswinkel
FF Traiskirchen-Stadt
FF Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling)
Rotes Kreuz Baden 1 RTW
Rotes Kreuz Bad Vöslau 1 RTW
Rotes Kreuz Mödling 1 RTW
Notarzteinsatzfahrzeug RK Baden
mehrere Polizeistreifen
Straßenmeisterei Baden
Fotos: © Stefan Schneider u. Daniel Wirth BFK Baden
















































































FF Pfaffstätten; FF Tribuswinkel; FF Traiskirchen; FF Gumpoldskirchen(MD)
Beitrag erstellt am 09. Dezember 2018
Stefan Schneider