27.09.2016 News - [BFKDO Baden]
INFORMATION zu Heißausbildung 2016
Die Heißausbildung Stufe 4 (mittels mobiler gasbefeuerter Heißausbildungsanlage) wird heuer im Bezirk Baden bei der Feuerwehr Leobersdorf durchgeführt.

ACHTUNG Anmeldeschluss 27. September 2016 !!!

ACHTUNG Anmeldeschluss 27. September 2016 !!!

Die Module finden täglich von Dienstag den 18.Oktober 2016 bis Sonntag den 23. Oktober 2016 statt.
An den Wochentagen werden die Module ab 16:00 UHR abgehalten, am Wochenende ganztägig.
Ziele dieser Ausbildung sind unter anderem:
• Richtiges Einschätzen von Temperaturen
• Richtiger Einsatz der Strahlrohre
• Richtiges Öffnen von Türen
• Richtiges Vornehmen von Schlauchleitungen (Schlauchmanagement)
• Arbeiten im Trupp (Kommunikation,...)
Der Anmeldeschluss ist mit 27. September festgelegt eine Anmeldung kann bereits über FDISK erfolgen.
Die Teilnahmevoraussetzungen sind unbedingt einzuhalten, da bei Nichterfüllung keine Teilnahme erfolgen kann.
Die erstmalige Teilnahme an diesen Modulen wird seitens des Landesfeuerwehrverbandes mit 50% der Teilnahmegebühren gefördert.
Teilnahmevoraussetzungen:
• Modul „Atemschutzgeräteträger" (AT)
• Stufe 3" der Atemschutzausbildung, erweiterte Ausbildung in der Feuerwehr
(Eintragung in FDISK in der Rubrik „Ausbildung")
• Gültige Atemschutz-Tauglichkeitsuntersuchung
• Unterzeichnete Sicherheitsbelehrung (vor Ort)
Bekleidung/Ausrüstung:
• Einsatzbekleidung für den Brandeinsatz gem. DA des NÖ LFV 1.5.3 i.d.j.g.F.
• Pressluftatmer inkl. Vollmaske
• Beleuchtungsgerät
• Feuerwehraxt bzw. gleichwertiges Brech- und Trennwerkzeug
Quelle: VR Ing. Michael Markhart BFKDO Baden
Beitrag erstellt am 12. August 2016
Stefan Schneider BFK Baden